AGMT gemeinnützige GmbH
Die AGMT gemeinnützige GmbH ist eine 100%ige Tochter des Vereins AGMT in der die Studienzentrale angesiedelt ist. Hier wird eine professionelle Plattform für die Umsetzung von klinischen Studien geboten, die von der Anbahnung, über die Durchführung bis zur Nachbetreuung alle Aspekte einer klinischen Prüfung im Einklang mit den relevanten Bestimmungen aus AMG und ICH GCP abdeckt. Zudem ist die AGMT seit 2014 im Bereich Qualitätsmanagement nach ISO 9001 zertifiziert. Durch die Einführung qualitätssichernder Maßnahmen wird eine systematische Qualitätssteigerung bewirkt einhergehend mit einer Risikominimierung bei allen unseren Interessenpartnern. Alle Aspekte der Norm wurden daher mit klarem Fokus auf Effizienz, Rechtssicherheit und Unternehmensrisiko implementiert.
Gerade in der Onkologie liegt der Schlüssel zum Erfolg in der laufenden Weiterentwicklung und Verbesserung der Therapien. Klinische Studien werden diesem Anspruch gerecht und bieten teilnehmenden PatientInnen die nach aktuellem Stand der Wissenschaft beste Behandlung. Die besonders ausführlichen Studienuntersuchungen und die sorgfältige laufende Überwachung des Behandlungerfolgs stellen für teilnehmende PatientInnen eine Steigerung der Lebensqualität dar.
Durch die neu eingeführte Struktur ergeben sich unmittelbare Vorteile für beteiligte Prüfzentren:
- Zugang zu kooperierenden Studiengruppen und Partnern aus der Industrie
- Zugang zu aktuellen Studien, die nach dem neuesten Stand der Wissenschaft in Österreich durchgeführt werden
- Möglichkeit eigene Studienideen einzubringen und mit entsprechendem Support umzusetzen – auch bei internationalen Studiengruppen
- Geringerer administrativer Aufwand, wodurch der Schwerpunkt der Prüfzentren auf der Studiendurchführung liegen kann
Für PatientInnen ergibt sich zudem ein maßgeblicher Nutzen durch:
- Zugang zu neuen Therapien nach neuestem österreichischen und internationalen Standard
- Publikation der Ergebnisse aus der aktuellen klinischen Forschung und Etablierung besserer Behandlungen und innovativer Therapiestandards