Am 25. Februar 2025 fand im Pitter Event Center des Hotels Imlauer in Salzburg die erstmalige Veranstaltung der neuen Fortbildungsreihe „AGMT Oncology Talk“ statt. Mit über 120 Anmeldungen aus Salzburg und der umliegenden Region stieß das Event auf große Resonanz und wurde zu einem vollen Erfolg.
Ziel dieser Fortbildungsreihe ist es, verschiedene Therapiemöglichkeiten und den aktuellen Stand der Wissenschaft in der Onkologie zu thematisieren. Besonders niedergelassene Ärzte, Nicht-Onkologen sowie das onkologische Pflegepersonal aus dem regionalen Raum sollen dabei angesprochen und in den interdisziplinären Austausch eingebunden werden.
Der Auftakt-Event widmete sich Gammopathien und Plasmazellerkrankungen im klinischen Alltag – insbesondere dem Multiplen Myelom und anderen Lymphomerkrankungen. Renommierte nationale Experten aus Ärzteschaft und Onkopflege referierten über aktuelle diagnostische und therapeutische Entwicklungen, wodurch praxisrelevantes Wissen vermittelt und neue Impulse für die tägliche Arbeit gegeben wurden.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war das abschließende Patienteninterview, das sich als sehr einfühlsames und wertschätzendes Gespräch gestaltete. Beide Interviewpartner führten den Austausch auf eine Weise, die nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch die persönliche Perspektive und die individuellen Herausforderungen im Umgang mit der Erkrankung beleuchtete. Die Teilnehmenden empfanden diesen Programmpunkt als besonders bewegend und inspirierend, da er die Relevanz patientenzentrierter Ansätze in der Onkologie eindrucksvoll verdeutlichte.
Die äußerst positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigten den Bedarf an einer solchen praxisorientierten Fortbildung. Insbesondere der interaktive Charakter der Veranstaltung wurde gelobt, da er eine wertvolle Plattform für den fächerübergreifenden Austausch und die Vernetzung bot.
Ein weiteres positives Element der Veranstaltung war die professionelle Kinderbetreuung, die von einigen Teilnehmenden in Anspruch genommen wurde und den Kindern viel Freude bereitete. Mit diesem Angebot möchte die AGMT insbesondere Alleinerziehende im Gesundheitsbereich sowie Eltern, die beide in diesem Berufsfeld tätig sind, unterstützen und ihnen die Teilnahme an der Fortbildung erleichtern.
Der erfolgreiche Auftakt der Reihe bestärkt die AGMT darin, den „AGMT Oncology Talk“ als wiederkehrendes Format zu etablieren, um einem breiten Fachpublikum praxisnahe Einblicke in die aktuellen Therapiemöglichkeiten zu bieten. Dabei sollen insbesondere die Erfahrungen aus dem klinischen Alltag – sowohl aus ärztlicher als auch aus pflegerischer Perspektive – in Zusammenschau mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt werden.
Wir danken allen Teilnehmenden und Sponsoren für ihre Unterstützung und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen dieser Reihe.